• Kontakt
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jubla Plaffeien
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
  • Leitungsteam
    • Léon Benninger
    • Salome Buchs
    • José Catillaz
    • Joy Niederberger
    • Lenny Niederberger
    • Christel Hayoz
    • Julia Kolly
    • Livia Misic
    • Aline Scherer
    • Céline Rappo
    • Pascal Rappo
    • Annick Brügger
    • Anina Brünisholz
    • Luana Schorro
    • Steven Baeriswyl
    • Anja Bürdel
    • Jöel Feyer
    • Patrik Feyer
    • Sandro Niederberger
    • Lynn Benninger
    • Salomé Ellena
    • Carole Kilchör
    • Robin Niederberger
    • Anna Schwartz
    • Noah Schwartz
    • Magalie Lötscher
    • Christian Rappo
    • Kris Schafer
    • Alessia Schorro
    • Sarah Pürro
    • Nadine Rappo
    • Beni Riedo
    • Marc Spicher
    • Yves Kolly
    • Vera Vonlanthen
  • Gruppen
  • Agenda
  • Galerie
  • Jubla-Blog
  • Sponsoren
  • Postkarten
  • Downloads
Zurück
Jubla Plaffeien
  • Über uns
  • Leitungsteam
    • Léon Benninger
    • Salome Buchs
    • José Catillaz
    • Joy Niederberger
    • Lenny Niederberger
    • Christel Hayoz
    • Julia Kolly
    • Livia Misic
    • Aline Scherer
    • Céline Rappo
    • Pascal Rappo
    • Annick Brügger
    • Anina Brünisholz
    • Luana Schorro
    • Steven Baeriswyl
    • Anja Bürdel
    • Jöel Feyer
    • Patrik Feyer
    • Sandro Niederberger
    • Lynn Benninger
    • Salomé Ellena
    • Carole Kilchör
    • Robin Niederberger
    • Anna Schwartz
    • Noah Schwartz
    • Magalie Lötscher
    • Christian Rappo
    • Kris Schafer
    • Alessia Schorro
    • Sarah Pürro
    • Nadine Rappo
    • Beni Riedo
    • Marc Spicher
    • Yves Kolly
    • Vera Vonlanthen
  • Gruppen
  • Agenda
  • Galerie
  • Jubla-Blog
  • Sponsoren
  • Postkarten
  • Downloads
Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
IMG_9642.jpg
  • Jubla Plaffeien
  • >
  • Über uns

Das ist die Jubla Plaffeien

Die Jubla Plaffeien wurde in den 60er Jahren gegründet. Wir bestehen momentan aus 120 Kindern und 40 Leitenden.

Die jeweiligen Altersgruppen bilden die Jublagruppen, welche von 3-5 Leitenden betreut werden. Einmal im Monat finden eine Gruppenstunde sowie ein Scharanlass statt. An den Scharanlässen nehmen alle Kinder der ganzen Schar teil. Wir machen Spielturniere, gehen Schlitteln, veranstalten eine Schnitzeljagd und vieles mehr. In den Gruppenstunden wird gebastelt, Theater gespielt, zusammen gekocht, Schabernack angestellt und natürlich stehen fast immer irgendwelche Outdooraktivitäten (Verstecken, Baseball, Räuberli und Poli) ganz oben auf der Aktivitätenliste . Im Sommer gehen wir für zwei Wochen ins Sommerlager, im Winter veranstalten wir ein Schneeweekend und über die Auffahrts-Feiertage findet jeweils das kantonale Auffahrtscamp statt, an welchem die Jubla Plaffeien immer sehr gerne teilnimmt. Mit verschiedenen Anlässen, wie der Danceparty oder der Fastensuppe, finanzieren wir unseren Verein. Mitgliederbeiträge erheben wir keine.

Das ganze Jahr hindurch und im zweiwöchigen Sommerlager engagieren sich unsere Leitenden ehrenamtlich, um den Kindern und Jugendlichen eine unvergessliche Zeit zu bieten.

Bist du schon in der Jubla? Sehr gut! Möchtest du in die Jubla? Dann besuche einfach eine Gruppenstunde deines Jahrgangs. Deine Jubla-Schulfreunde geben dir bestimmt gerne Auskunft, wann die nächste Gruppenstunde ansteht und sonst kannst du dich bei der Scharleitung melden. Dafür kontaktierst du am besten Karin Vonlanthen unter 079 614 95 44. 

Wir bieten...

Ballone_am_Himmel.JPG

...Zusammensein: Einen Ort des Vertrauens, an dem Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erfahren und akzeptiert werden.


...Mitbestimmen: Eine Möglichkeit, sich für sich und die Gesellschaft zu engagieren und dabei Verantwortung zu übernehmen.


...Glauben leben: Einen Freiraum, um persönliche Werte zu leben und solidarisch zu handeln. 


...kreativ sein: Eine Plattform, um kreative Fähigkeiten zu entdecken und Neues zu wagen.


...Natur erleben: Einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche die Natur (er)leben und Sorge zu ihr tragen.


...Lebensfreu(n)de: Eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten. 

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Jubla Plaffeien

Postfach 59

1716 Plaffeien

info@jubla-plaffeien.ch
© 2023 Jubla Plaffeien